Nun habe ich die ersten 15.000 km mit dem BMW i3 94 Ah heruntergespult und es ist an der Zeit euch meine Erfahrungen gesammelt näher zu bringen. In einer losen Reihe widme ich mich den einzelnen Kapiteln. Lest es ein bisschen wie einen Langzeittest, allerdings erzählt von einem privaten Nutzer.
Schaut gelegentlich vorbei, wenn ich wieder einen Abschnitt ergänzt habe:
Erfahrungen mit dem Elektroauto – unabhängig vom BMW i3
Stärken
Schwächen
Für wen?
Tipps für Neulinge
… und was nervt
Und wie geht es weiter?
Hallo
Ich fahre seit 3 Jahren BMWi3 und habe mir soeben einen neuen BMWi3s mit 120Ah zugelegt. In unserer Flotte haben wir jetzt 4 Stück i3 und sparen pro Monat enorm Spritkosten.
Ich kann die auf dieser Webseite gemachten Aussagen voll bestätigen. Wenn für längere Strecken doch wieder auf ein Verbrenner gewechselt werden muss, ist das für mich einen Rückfall ins Zeitalter der Postkutschen. Leider ist in der Schweiz das Netz der Ladestationen aus meiner Sicht ungenügend. Hinderlich ist, dass fast bei jeder Ladesäule ein anderer Anbieter mit einem anderen Abrechnungsmodell dahinter steckt. Die Energiepreise oder Kosten sind häufig pure Abzocke. Die Anzahl Gratisladestellen haben sich dramatisch reduziert.
Eine löbliche Ausnahme ist LIDL, der mich dank seinen Ladesäulen als Kunde gewinnen konnte. Vielen Dank für die tollen ABB-Säulen, bei denen man während des Einkaufs gratis mit bis zu 50kW (300km/h) aufladen kann.
Ich wünsche mir eine Bezahlung mit der RFID-Technik der Kreditkarte und einen fairen Preis für die Ladung. AC-Laden ist ganz ok. In Parkhäusern könnten viele 230V-Steckdosen (2kW, 14km/h) ) vorhanden sein und der Strom dafür wäre direkt im Preis des Parktickets eingeschlossen.
Eine Zukunftsvision macht mir noch Sorgen: Wenn immer mehr PHEV (Plug-In-Hybride) auf die Strassen kommen, wollen die ihre Batterie auch laden und versperren den BEV (reine Stromer) die Lademöglichkeit. Mit der 230V-Lösung in den Parkhäusern wäre aber auch dieses Problem gelöst.
Für mich macht die Elektromobilität vor allem dann Sinn, wenn damit der Arbeitsweg ohne Probleme abgedeckt werden kann, auch im Winter ohne zu frieren und ohne Reichweitenangst.
Zu unseren Produkten, den effizientesten LED-Stehleuchten, passen die effizienten BMW i3 besonders gut.
elektrische Grüsse aus der Schweiz
René