Zum Inhalt springen

Mein-emobil.de

Eine Anleitung für das Fahren von Elektroautos

  • Startseite
  • Elektroauto – die bewusste Entscheidung
  • Umweltbonus für Elektroautos
    • 10 Tipps zum erfolgreichen Umweltbonus-Antrag
  • Barzahlung? Kredit? Leasing?
  • BMW i3 – es geht los
    • Nie wieder tanken
    • BMW i3 – die Erfahrungen der ersten Tage
    • Das ewige Grinsen beim Beschleunigen
    • Der Frust mit den Winterreifen für den BMW i3
  • 15.000 km BMW i3 94 Ah – meine Erfahrungen
    • Erfahrungen mit dem Elektroauto – unabhängig vom BMW i3
    • Karosserie/ Komfort
    • Innenraum/ Platzangebot
    • Das i3 Fahren
    • Das i3 (Ein)Parken
  • Alles zur Reichweite und zum Laden von Elektroautos
    • Die Reichweite – ein erster Härtetest
    • Der Um-und-Unter-Null-Grad-Reichweiten-Test
    • So sieht das Aufladen von Elektroautos im Alltag aus
    • Ladekabel für CEE16-Steckdosen
    • Unterwegs mal laden – wie funktionieren Ladesäulen?
  • Datenschutzerklärung

Monat: Dezember 2018

Veröffentlicht am 25. Dezember 201819. Mai 2019

Innenraum/ Platzangebot

Der BMW i3 ist ein echtes Raumwunder. Von außen klein und kompakt, aber von innen echt großzügig, vor allem auf den vorderen Plätzen. Die Sitze sind bequem und in sehr angenehmer Höhe für das Ein- und Aussteigen. Aber jetzt steigen wir erstmal ein:

„Innenraum/ Platzangebot“ weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Das i3 (Ein)Parken
  • Das i3 Fahren
  • Innenraum/ Platzangebot
  • Karosserie/ Komfort
  • 15.000 km BMW i3 94 Ah – meine Erfahrungen

Archive

  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Elektroauto

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 7 anderen Abonnenten an
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress