Umweltbonus für Elektroautos

Der Staat gibt uns Geld

Der Staat fördert den Kauf von Elektroautos mit einem Umweltbonus. Das ist jetzt nicht massiv viel, hilft aber etwas den Mehrpreis für Elektroautos erträglicher zu gestalten. Gefördert werden:

  • Reine Elektroautos -> 2.000 EUR
  • Plug-in Hybride -> 1.500 EUR
  • Autos mit Brennstoffzelle -> 2.000 EUR

Das gilt aber nur für Neufahrzeuge und auch nur, wenn der Hersteller mindestens in gleicher Höhe einen Rabatt gewährt, das sind dann zusammen also schon 4.000 EUR (bzw. 3.000 EUR bei Hybriden), die man beim Kauf spart. Aber natürlich will der Hersteller weiter Geld verdienen, so kann man davon ausgehen, dass es keine weiteren Rabatte geben wird, die kommen jetzt eben über den Herstellerzuschuss zum Umweltbonus. Und es gibt noch eine interessante Beschränkung beim Kaufpreis: Das Auto darf im Grundmodell (also der günstigen Variante der Baureihe) maximal 60.000 EUR (netto!) kosten, was natürlich die meisten Autos locker einhalten, bei den großen Audi e-tron oder Mercedes EQ etc. ist dann aber nix mehr drin.

Eigentlich war am 30. Juni 2019 ist Schluss, aber die Förderung wurde verlängert und sogar ausgeweitet. Jetzt gibt es sogar weitere 100 EUR, wenn ein akustisches Warnsystems (AVAS) verbaut ist. Ich finde das eh wichtig, toll dass es jetzt auch gefördert wird!

Aktuelle Informationen findet ihr am besten direkt beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Wollt ihr den Umweltbonus beantragen? Dann lest unbedingt meine 10 Tipps, um hier erfolgreich zu sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert